Schuljahr 2023/2024

Aktuelles / Termine


INFOABEND 2024

Mittwoch, 17. Januar 2024
18:30 Uhr bis 20:30 Uhr


TAG DER OFFENEN TÜR

Samstag, 27. Januar
09:30 Uhr bis 13:00 Uhr


BEWO ab 23.01.24 möglich

Das Online-Anmeldeverfahren BewO an Berufskollegs, Berufsfachschulen und Beruflichen Gymnasien

Schueler16

Mehr als nur Wirtschaft

Aus dem Schulleben


Die Jahrgangsstufe 1 der JPRS erkundet Deutschland

Hamburg, Dortmund und Leipzig – In der Woche vor den Herbstferien unternahmen die Schüler der Jahrgangsstufe 1 der Johann-Philipp-Reis-Schule (JPRS) spannende Studienfahrten, die weit über die bekannten Touristenattraktionen hinausgingen.

15.jpeg

1a in Hamburg


zum zeitungsartikel


14.jpeg

1b im Ruhrgebiet


Zum Zeitungsartikel


10

1c in Leipzig


Zum Zeitungsartikel


11

Abilanz 2023 - aktiv gechillt und passiv gelernt

Die 48 Abiturienten der Johann-Philipp-Reis-Schule Weinheim (JPRS) erlebten eine stimmungsvolle und ausgelassene Abiturfeier.


Lesen sie mehr


18

Schülerinnen und Schüler feiern ihre Fachschulreife

Am 05.07.2023 haben 10 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft gemeinsam mit Eltern, Freunden, Verwandten und ihren Lehrkräften das Bestehen der Fachschulreife gefeiert. 

Lesen sie mehr


9

Erste Jobbörse der JPRS mit großem Erfolg

Es stand in der kaufmännischen Schule in Weinheim die Ausbildung im Fokus. Abteilungsleiter Bernd Goller begrüßte im Foyer mit seinem vierköpfigen Team fast 20 Ausbildungsbetriebe aus dem Einzugsgebiet Weinheims, …….

Lesen sie mehr


Die Ideenbox

Wir wollen Deine Ideen

Die Ergebnisse der Lehrer- und Schülerbefragung haben gezeigt, dass wir an unserer Schule schon recht zufrieden sind. Das freut uns natürlich sehr, aber es ist kein Signal zum Ausruhen, sondern wir wollen unsere Schule weiterentwickeln und wo immer es möglich ist auch verbessern.

Jede Idee bringt uns ein kleines Stückchen weiter

Beteilige Dich mit Deinen Ideen aktiv an der Gestaltung des Schullebens und überlege, wie es noch angenehmer, komfortabler, netter, lustiger, spannender, lehrreicher, ... einfach besser werden kann!

Wir wollen nicht nur hören, was Dir nicht gefällt, sondern wir wollen wissen, wie die Dinge Deiner Meinung nach verändert und verbessert werden können. Dabei ist jeder Gedanke wichtig.

Verbesserungsvorschläge kann jeder machen!


Einfach den Link aufrufen und Deine Idee oder Deinen Vorschlag aufschreiben. Natürlich kann jede Idee und jeder Verbesserungsvorschlag auch ohne Angabe des Namens eingereicht werden. Damit wir aber gegebenenfalls Rückfragen stellen können oder Dich bei der Lösung des Problems beteiligen können, möchten wir Dich bitten, uns Deinen Namen und Deine Klasse zu verraten.

Logo_erasmus
Logo_MINT
Logo_OES
Logo_fairtrade
digischule
Logo